High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

IT im Gesundheitswesen

IT-Lösungen zur Unterstützung der Versorgungsprozesse spielen im Gesundheitswesen eine elementare Rolle. Diese reichen von der IT-Infrastruktur über die Online-Sprechstunde bis zur elektronischen Gesundheitsakte. Selbstverständlich legen wir dabei besonders Wert auf den Schutz Ihrer Gesundheitsdaten und Privatsphäre.

IT-Infrastruktur

Unser Gesundheitskioskverwaltungssystem (GKWS) unterstützt das multiprofessionelle Team in der datengestützten Versorgung und effizienten Dokumentation. Die Software mit integrierten leitliniengestützten Behandlungspfaden lässt sich durch zahlreiche Customizing-Optionen an die individuellen Bedarfe vor Ort anpassen und erlaubt das datenschutzkonforme, zeitgemäße und ortsunabhängige Arbeiten in Teams und Netzwerkstrukturen.
Unser praxisorientiertes und handlungsleitendes Schulungscurriculum vermittelt umfangreiches Wissen für die Arbeit im Gesundheitskiosk und im interdisziplinären Netzwerk und etabliert die nötigen Anwenderkenntnisse für die Arbeit mit dem Gesundheitskioskverwaltungssystem. So ebnen wir den Weg für die erfolgreiche Umsetzung des Versorgungsmodells in Ihrer Region.

Die kostenlose Online- oder Video-Sprechstunde macht es möglich, virtuelle Beratungsangebote im Gesundheitskiosk durchzuführen. Über eine sichere Verbindung, die allen Datenschutzrichtlinien entspricht, können Patienten ihre Termine wahrnehmen, ohne persönlich in den Gesundheitskiosk kommen zu müssen.

Auf dem Handy oder auf Ihrem Computer können Sie uns sehen und wir sehen Sie. Wir nehmen uns die gleiche Zeit für das Gespräch, als wenn Sie direkt im Gesundheitskiosk wären. Der Vorteil gegenüber einfachen telefonischen Beratungen liegt auf der Hand. Auch Arztbriefe, Bilder und andere Dokumente können von Angesicht zu Angesicht wesentlich ausführlicher besprochen werden als am Telefon.

Wie Sie jetzt einen Termin vereinbaren können:

Eine einfache Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse reicht, um einen Termin zu vereinbaren. Vor dem Termin erhalten Sie per E-Mail einen Link mit der Einladung um Ihre kostenlose Online-Beratung zu starten.

Klicken sie einfach auf “JETZT ONLINE TERMIN VEREINBAREN” – auf der folgenden Seite können Sie vorab testen, ob der Service mit Ihrem PC/Tablet oder Handy funktioniert, bestätigen Sie dies per Klick auf das Kästchen und buchen Sie freien Termin in der neben stehende Tabelle. Dieser Termin ist dann für Sie reserviert.

Gesundheits-Apps auf Rezept

Seit Oktober 2020 können Ärzte ihren Patienten digitale Gesundheitsanwendungen als App auf das Handy verschreiben. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die bereits zertifizierten Apps. Darunter sind Apps, die bei folgenden Erkrankungen beispielhaft genutzt werden können: Depression, Tinitus, Herz- und Kreislauferkrankungen, Multiple Sklerose, Panikängste, Migräne, Koxarthrose, Adipositas und viele mehr. Die Anwendungen sind vielseitig für verschiedene Erkrankungen nutzbar und können Patienten dabei unterstützen, ihre Erkrankung leichter zu verstehen, mit dem Symptomen umzugehen und Informationen zur Ernährung, Bewegung, Entspannung können helfen, die Symptome zu lindern.

Informieren Sie sich HIER auf der Website des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte und finden Sie heraus, welche App zu Ihnen passt.


WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner