// Pseudocode to generate gesamtlieferung_id \$date = date('Ymd'); // Current date in Ymd format \$contract_id = '12002100201'; // Contract identifier \$gesamtlieferung_id = \$date . '_' . \$contract_id; // Pseudocode to generate teilnahme_id_extern \$insurance_number = 'D263860290'; // Example insurance number \$enrollment_date = '20180116'; // Example enrollment date in Ymd format \$teilnahme_id_extern = \$contract_id . '_' . \$insurance_number . '_' . \$enrollment_date; Krebs Info – Gesundheit Billstedt/Horn UG
         
High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Krebs oder sterben daran. Aufgrund des medizinischen Fortschritts steigt glücklicherweise die Zahl der Patienten, die eine bösartige Krebserkrankung um mehr als fünf Jahre überleben.

Doch in der Regel haben Krebspatienten weiterhin mit Problemen zu kämpfen: Mehr als die Hälfte berichtet von gesundheitlichen Problemen wie Fatigue, Schmerzen, psychischen Belastungen und anderen Beschwerden.

Die Betroffenen haben zudem viele Fragen, beispielsweise wo sie seriöse Informationen zu Krebserkrankungen finden, welche Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Umfeld zur Verfügung stehen und welche Plattformen Austausch und Hilfe bieten.

Die ausführliche Beantwortung sprengt oft den Rahmen der ärztlichen Versorgung, die eher körperlich orientiert ist und den Fokus auf Rezidive und organische Therapiefolgen legt.

Deshalb haben wir für die Betroffenen und ihre Angehörigen das Programm „Krebs im Blick“ ins Leben gerufen:

Im Gesundheitskiosk bieten zwei Onkolotsinnen Orientierung und vermitteln weitere Hilfsangebote. Beide stimmen sich eng im Netzwerk aus Behandlern und Gesundheitsversorgern in Billstedt und Horn ab und bieten so Lotsenhilfe beim Weg durch die sozialrechtlichen und gesundheitlichen Versorgungsangebote.

Ärzte können ihre Patienten dazu ganz einfach in den Gesundheitskiosk überweisen. Diagnostik und Therapie obliegen selbstverständlich weiterhin den behandelnden Fachärzten.

Mehr dazu unter „Interventionen im Überblick“.

 Ziele im Überblick

  • Reduzierung des Rezidiv-Risikos
  • Vermeidung von Komplikationen
  • Erhöhung der Lebensqualität
  • Reduzierung von vermeidbaren Klinikaufenthalten und Arztkonsultationen

Downloads und weitere Infos

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner