Der Ambulante Hospizdienst im Hamburger Osten wurde im Mai 2006 gemeinsam von den beiden evangelischen Stiftungen Bodelschwingh und Das Rauhe Haus eröffnet. Der Hospizdienst wird durch Zuschüsse und Spenden finanziert. Für die Menschen, die die Hospizbegleitung in Anspruch nehmen, entstehen keine Kosten.
Angebote
Begleitung sterbender und schwerkranker Menschen und deren An- und Zugehörige;
Beratung zum Versorgungsnetzwerk für schwerkranke und sterbende Menschen;
Beratung zur Patientenverfügung;
Information zur Vorsorgevollmacht;
Beratung bei lebensbegrenzenden Erkrankungen;
Ausbildung ehrenamtlicher HospizhelferInnen;
“letzte Hilfe”-Kurse (www.letztehilfe.info)
Vorträge
Kernkompetenz
Wir begleiten mit geschulten Ehrenamtlichen, die gut auf ihre Aufgaben vorbereitet wurden, schwer erkrankte und sterbende Menschen und deren Angehörige. Wir kommen zu ihnen nach Hause oder auch ins Krankenhaus. Wir beraten in Situationen lebensbedrohender Erkrankungen zu Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Außerdem bieten wir Vorbereitungskurse für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und –begleiter sowie Vorträge und Veranstaltungen an.