High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

Ambulantes Team Bergedorf


Ambulantes Team Bergedorf / HH Mitte

Billstedter Mühlenweg 21
22117 Hamburg

040 85 40 58 99
" target="_blank" rel="noopener"> E-Mail:
Website: www.alsterdorf-assistenz-ost.de

Ansprechpartner:

  • Caroline Pawlik

Anbieterportrait

Möglichst selbstständig leben: Den Alltag in der eigenen Wohnung meistern, Verantwortung tragen, einer Arbeit nachgehen, Freundschaften pflegen. Seinen Platz in der Gesellschaft finden. Auch mit Behinderung oder einer psychischen Erkrankung. Das Ambulante Team Bergedorf/Mitte unterstützt Erwachsene mit Assistenzbedarf auf ihrem Weg in eine größere Selbstständigkeit. Kompetenzen im Bewältigen von Alltagsproblemen werden ebenso gestärkt wie soziale Fähigkeiten. Gemeinsam bauen wir ein verlässliches Netzwerk auf, zu dem die eigene Familie, Freunde, Arbeitskollegen, medizinische oder therapeutische Hilfen sowie Angebote in der Gemeinde zählen können.

Über die individuelle Assistenz hinaus besteht im Treffpunkt Waschsalon in Billstedt die Möglichkeit, an Bildungsangeboten, Freizeitaktivitäten und Gesprächsrunden teilzunehmen.

Angebote

Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP): Wir betreuen Klienten, die aufgrund einer psychischen Erkrankung Assistenzbedarf haben. Darüber hinaus können individuelle Assistenz sowie Gruppenangebote in Anspruch genommen werden.

Pädagogische Betreuung im eigenen Wohnraum (PBW): Bis zu zwei Jahre lang unterstützen wir Erwachsene ab 18 Jahren, die allein leben oder dies vorhaben. Schwerpunkte der PBW sind Loslösung vom Elternhaus, Erarbeitung einer beruflichen Perspektive, Weiterentwicklung sozialer Kompetenzen, Ausbau lebenspraktischer Fähigkeiten.

Wohnassistenz (WA): Unterstützung beim Erhalt von Fähigkeiten, um im eigenen Wohnraum leben zu können. Nach Ablauf einer PBW-Leistung kann Wohnassistenz in Anspruch genommen werden.

Wir bieten täglich viele unterschiedliche Gruppenangebote an. Es finden z.B. Frühstücksgruppen, Spielegruppen, Kreativgruppen, Ausflüge, Filmabende und vieles mehr statt. Des Weiteren bieten wir drei Mal die Woche eine Beratungszeit an. Montags von 15:00-17:00 Uhr, Dienstags von 10:00-12:00 und Freitags von 9:00-12:00 Uhr.

Kernkompetenz

Soviel Unabhängigkeit wie möglich, soviel Assistenz wie nötig ermöglichen wir den Klienten, die unsere ambulanten Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Egal, ob sie in einer Wohngemeinschaft leben oder in einer eigenen Wohnung.

Hauptzielgruppe:

  • Frauen
  • Männer
  • Menschen mit Behinderung
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner