High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

Beratungsstelle Frauenperspektiven-Suchtberatung für Frauen aus ganz Hamburg


Frauenperspektiven e.V.

Charlottenstraße 26
22041 Hamburg

Tel.: 040 432 96 00

Website: www.frauenperspektiven.de

Ansprechpartner

Alle Kolleginnen

Anbieterportrait

Die Beratungsstelle Frauenperspektiven ist erste Anlaufstelle für Frauen aus ganz Hamburg, die wegen ihres Konsums von Suchtmitteln (Alkohol, Tabletten, Cannabis, Amphetaminen, Legal Highs, Meths, Heroin, Kokain u.a.) oder aufgrund von problematischer Internetnutzung die Kontrolle über ihr Leben teilweise oder ganz verloren haben und fachkundige Hilfe und Unterstützung in einem Frauenteam wünschen. Ein Gesprächstermin ist telefonisch leicht zu vereinbaren (Tel.: 040 432 96 00).

Angebote

Je nach Wunsch können einmalige oder mehrmalige Beratungsgespräche mit kompetenten Suchtberaterinnen stattfinden. Darüber hinaus erhalten Sie in einem längerfristigen Beratungs- und Begleitungsangebot professionelle Hilfe bei der Bewältigung des Alltags, der Herstellung von mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag. Unterstützend können Gruppenangebote in Anspruch genommen werden. Aktuell stattfindende Gruppenangebote (z. B. Rückfallpräventions-, Stabilisierungs-, Nachsorgegruppen u.a.) sind auf der Homepage (www.frauenperspektiven.de) eingestellt. Alle Beratungsangebote sind kostenfrei und einfach zu vereinbaren (Tel.: 040 432 96 00). In weiteren Angeboten können Sie Ihren Konsumverzicht/ihre Abstinenz) stärken und sichern. In der ambulanten medizinischen Rehabilitation (Ambulanten Suchttherapie) und in der Nachsorge (nach einem stationären Aufenthalt in einer Suchtklinik) ist Abstinenz jeweils Voraussetzung zur die Teilnahme. Wir helfen sehr gern bei der Suche nach einer geeigneten Maßnahme und der Kostenklärung (Rentenversicherung oder Krankenkasse). Zwei professionell begleitete Selbsthilfegruppen finden regelmäßig in der Beratungsstelle statt. Bei Bedarf können für die Beratungsangebote Dolmetscherinnen/Sprachmittlerinnen organisiert werden. Ansonsten ist Beratung und Therapie neben deutscher in englischer Sprache möglich.

Kernkompetenzen

Das Team der Beratungsstelle besteht aus Frauen mit unterschiedlichen suchtspezifischen Qualifikationen. Wir beraten Frauen mit professionellem Mitgefühl, Parteilichkeit, Sensibilität und Verständnis für ihre individuellen Lebenssituationen und auf der Basis wissenschaftlich fundierter Kenntnisse. Wir haben viel Erfahrung mit verschiedenen und doch ähnlichen Entwicklungen einer Sucht bei Frauen und ebenso mit möglichen Schritte aus ihr heraus.
Lang anhaltender Konsum von Suchtmitteln ist häufig ein Versuch Belastungen, Stress, Druck, Funktionieren zu müssen, innere Unruhe und Überforderungen etc. zu verarbeiten, unangenehme Gefühle zu dämpfen oder unter Suchtmitteleinfluss Gefühle und Zustände wie z.B. Freude, Ruhe, Entspannung, Leichtigkeit zu erleben. Im Fokus der Beratung stehen daher Belastungen, stressige Situationen oder unangenehme Gefühle und ebenso die besonderen Fähigkeiten, Interessen und Wünsche von Frauen. Wir begleiten den Prozess, in dem Sie heraus finden, wofür der Suchtmittelkonsum steht, welche Funktion dieser erfüllt und wie Sie die Kontrolle wieder herstellen können.

Hauptzielgruppe:

  • Frauen

Service:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner