32 Bücherhallen in allen Stadtteilen, 2 Bücherbusse und die Zentralbibliothek nahe dem Hauptbahnhof mit integrierter Kinder- und Jugendbibliothek, bieten ein umfangreiches, auf die Bedürfnisse der unterschiedli-chen Kunden aller Altersstufen und Interessen zugeschnittenes, ständig aktualisiertes Medienangebot zur allgemeinen Information und Bildung sowie zur Freizeitgestaltung und Unterhaltung.
Angebote
Die Bücherhalle Billstedt verfügt über einen umfangreichen Medienbestand für Demenzkranke und betroffene Angehörige. Dieser Medienbestand umfasst Erinnerungsspiele, Gesellschaftsspiele, Bilderbücher für Kinder z.B. „Oma ist tüddelig“, Ratgeber und Sachbücher zur Ausbildung und Information im Bereich Demenz.
Weitere Schwerpunkte bilden Kinderveranstaltungen wie Bilderbuchkino, Vorlesestunden und Führungen. Nicht nur Eltern, auch Kitas und Schulen schätzen die Bücherhallen: Sie sind ein wichtiger außerschulische Bildungspartner im Stadtteil.
Dialog in Deutsch für Menschen mit Migrationshintergrund, der Seniorentreff, Weiterbildung Hamburg, die Hausaufgabenhilfe und das Ferienprogramm für Kinder zwischen 5 – 12 Jahre runden das Angebot der Bücherhalle Billstedt ab.
Kernkompetenzen
Informationsvermittlung
Treffpunkt Kinder und Jugendliche und deren Begleitung
Lernort für Schüler und Menschen mit Migrationshintergrund
ein gut aufgestellter Medienbestand für Senioren und demenzkranke Menschen und betroffenen
Angehörige