Nach einer anderthalbjährigen Ausbildung geben Telefonseelsorger*innen Hilfesuchenden am Telefon die Möglichkeit, kostenlos und anonym mit einem anderen Menschen zu sprechen. Sie sind einfühlsame und kompetente Gesprächspartner*innen, die oft entlasten können, manchmal entscheidende Impulse zur Selbsthilfe geben und den Blick für neue Perspektiven öffnen. Zur Zeit teilen sich 90 Ehrenamtliche den Dienst am Seelsorgetelefon.
Angebote
Kostenfreie Seelsorge- und Beratungsgespräche rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche für Menschen egal welchen Alters, Geschlechts, Nationalität, Religionszugehörigkeit … Das jeweilige Thema bestimmt der Anrufende (Suizid, Gewalt, Beziehungskonflikte, Einsamkeit, Armut, Verlust, Sterben, Schuld, schwere psychische Erkrankungen…).