FIPS ist der Name des Projektes zur stadtteilnahen Betreuung von behinderten und nicht behinderten Kin-dern und ihren Familien in Mümmelmannsberg. F rühbetreuung behinderter und von Behinderung und Ausgrenzung bedrohter Kinder und ihrer Familien sowie Beratung und Unterstützung der Eltern. I ntegration statt Aussonderung. Wichtig ist eine gemeinsame Erziehung von behinderten und nicht behin-derten Kindern in Kindergärten, Schulen und in der Freizeit. P rävention von sozialer Behinderung. Es soll nach Wegen und Möglichkeiten gesucht werden, wie es zu verhindern ist, dass ein Kind besondere Probleme bekommt, weil es anders ist als andere Kinder. Stadtteilarbeit soll das Angebot von Hilfen in Mümmelmannsberg vergrößern.
Die konzeptionelle Zielsetzung von FIPS gründet auf der Förderung und Integration der behinderten und nicht behinderten Kinder und wird umgesetzt durch die psychomotorische Entwicklungsförderung. Dieses geschieht in inklusiven Gruppen und Einzelförderung von Kindern mit zum Teil erheblichen sozialen, geisti-gen, emotionalen Defiziten.
Unsere Angebote finden in Kooperation mit der Elternschule, beiden Grundschulen, der Stadtteilschule, dem Bauspielplatz und den Kitas im Stadtteil statt. Wir bieten Beratungsgespräche und Gruppen für Eltern mit behinderten und/oder auffälligen Kindern an.
Von großer Bedeutung ist die erfolgreiche Stadtteilarbeit, bei der wir unterschiedliche festliche Aktivitäten/ Veranstaltungen für Familien anbieten z.B. Mümmelmannsberger-Spiel-Sport-Aktion (MSSA), Sommer-fest, Stadtteilfest, handwerklicher Weihnachtsmarkt usw.
Angebote
Zielgruppen: Kinder, im Alter von 3-14 Jahren, die Spaß an Bewegung und Spiel mit anderen haben. Darüber hinaus beinhalten die Angebote die gezielte Unterstützung und Integration von Kindern mit körper-lichen, geistigen und seelischen Schwierigkeiten.
Feste Gruppen:
4 Gruppen Grundschule Rahewinkel
4 Gruppen Grundschule Mümmelmannsberg
1 Gruppe Kita Franz-Marc-Straße
1 Gruppe Kita Mümmelmaus Aktive Pause 2 x wöchentlich für 5. und 6. Klassen in der Stadtteilschule Mümmelmannsberg
Angebote für Eltern:
Café (Informieren, Beraten, Anmelden) Mo 10-12 Uhr, Di 15:30-17:30 Uhr, Do 9:30-11:30 Uhr in der Elternschule Kirchnerweg 6, Mümmelmannsberg
Gesprächsgruppe für Eltern mit behinderten Kindern
Gesprächsgruppe für Eltern mit auffälligen Kindern (Mo 10:30-12:00 Uhr in der Elternschule)
Offene Angebote (Einstieg fast jederzeit möglich):
3 offene Gruppen (5-14 Jahre): Mo 16-17:30 & Mi 14:30-17:30, Sporthalle Rahewinkel
Psychomotorische Bewegungsgruppe ab 3 Jahren: Di 15:30-17:30 Uhr Elternschule
1 Gruppe für übergewichtige Kinder (10-12 jahre): Mi 13-16 Uhr Sport, Kochen und
Ernährungsberatung
Mümmelmannsberger Spiel-Sport-Aktion (MSSA, 14-tägiges Ferienangebot in den Sommerferien)
1 x monatlich sonntags Inliner laufen für Familien
1 x monatlich Malen für behinderte Kinder
In den Ferien finden unsere Angebote aufgrund geschlossener Sporthallen nicht statt