High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

Jugendhilfezentrum Mitte


Jugendhilfezentrum Mitte

Horner Landstraße 208
22111 Hamburg

Legienstraße 2
22111 Hamburg

Eiffestraße 80
20537 Hamburg

040 – 878 80 99 – 60/61

Website: www.hakiju.de

Ansprechpartner:

  • Petra Haupthoff

Anbieterportrait

Ausgangspunkt unserer Angebote ist die individuelle Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wir setzen bei ihren Stärken und Kompetenzen an und unser Ziel ist es, ihre Selbsthilfepotenziale anzuregen. Die genaue Gestaltung der Unterstützung ist auf Einzel- Gruppen- und Sozialraumangebote konzentriert. Das Jugendhilfezentrum MIite bietet Angebote in verschiedenen Regionen des Bezirks Mitte an. Im Raum Billstedt/Horn werden das Regionale Wohnprojekt Horn mit 2 Wohnungen und einer Anlaufstelle und das Sozialraumprojekt “Wake up” angeboten, Der Hamburger Kinder- und Jugendhilfe e.V. ist ein Träger der Jugendhilfe und ist in den Bereichen der Hilfen zur Erziehung, der Sozialräumlichen Hilfen und Angebote und der Schulprojekte tätig.


Angebote

Im Regionalen Wohnprojekt Horn werden 8 Jugendliche und Jungerwachsene im Alter von 16 – 21 Jahren in 2 Wohnungen betreut von 2 Sozialpädagoginnen, einem Internen Betreuerpaar und einer Lernförderkraft. Die Jugendlichen werden unterstützt und gefördert. Sie lernen, ihren Alltag und ihre Freizeit selbst zu gestalten, selbständig zu wohnen und zu wirtschaften, ihre sozialen Kompetenzen auszubauen und Konflikte zu klären und entwickeln eine berufliche Perspektive. Eine Aufnahme in das Regionale Wohnprojekt ist abhängig von der Hilfebewilligung und Hilfeplanung des örtlichen Jugendamtes. Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt nach einem individuellen Bewerbungsverfahren, an dem die Jugendlichen aktiv beteiligt sind.
Das Sozialraumprojekt Wake up! ist eine soziale Quartierseinrichtung für Familien, Kinder und Jugendliche, die im Häuserblock des Legiencenters leben. Angebote für diesen Sozialraum sind: Schulbrotausgabe, Lesestube, Soziale Gruppenarbeit, Hof- Sozialarbeit und Aufsuchende Arbeit sowie nach Bedarf Projekte und Aktionen.

Kernkompetenz

Unsere dezentrale Organisationsstruktur und sozialraumorientierten Angebote bieten niedrigschwellige, und lebensweltorientierte Hilfen an. Unsere Arbeit ist interkulturell und systemisch ausgerichtet. Die Angebote werden in enger Kooperation mit dem zuständigen Jugendamt auf der Grundlage der tatsächlichen Bedarfe entwickelt. Wir kooperieren mit Institutionen in den jeweiligen Sozialräumen, mit Schulen und Kitas.

Hauptzielgruppe:

  • Eltern
  • Erwachsene
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Migranten
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner