LeNa, das heißt lebendige Nachbarschaft. LeNa ist ein Ort, an dem sich Nachbarn kennenlernen, austauschen und zusammen aktiv sein können. Zu LeNa können alle Menschen kommen, die Lust auf Gesellschaft haben, die sich engagieren wollen oder Beratung und Unterstützung brauchen.
Zu LeNa gehören:
Der Nachbarschafstreff
mit regelmäßigen offenen Angeboten wie zum Beispiel Spielen, Sportangeboten, Nähen und gemeinsamen Kochen. Am Wochenende können die Räume von Mietern der SAGA angemietet werden.
Das Quartiersbüro
Im Quartiersbüro finden Sie ein offenes Ohr für Ihre Anliegen sowie:
Persönliche Beratung und Unterstützung im Umgang mit Behörden, Ämtern, Briefen
Information und Beratung über Hilfeangebote
Vermittlung und Koordination von Dienstleistungen
Informationen über Gruppenangebote und Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff
Informationen zur Vermietung des Nachbarschaftstreff
Ansprechpartnerin: Katrin Lademann
Sprechzeiten: Die, Do, Frei: 10.30 – 12.30 Uhr
Mi: 16 – 18.00 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung
Kontakt: Tel.: 309 87 40 80 (AB)
Mail:
Das Nachbarschaftsbüro
Das Nachbarschaftsbüro baut ein nachbarschaftliches Hilfenetzwerk auf und fördert die Selbsthilfe der Bewohnerinnen und Bewohner.
Nachbarschaftshilfen können sein:
Zeit miteinander verbringen, sprechen, Kaffee trinken
Begleitung bei Einkauf, Arztbesuch, Theaterbesuch
kleine handwerkliche Hilfen
und vieles mehr
Wenn Sie
Zeit und Interesse haben, kleine Hilfeleistungen für Nachbarn anzubieten
manchmal Unterstützung oder Begleitung benötigen
Interesse haben, sich mit anderen zu treffen und einem Hobby nachzugehen
im Team „Nachbarn kochen für Nachbarn“ mitmachen möchten
Montag
ab 15:00 Uhr: Spiel-Spaß-Spannung (jeden 2. Montag im Monat)
15:00 – 17:00 Uhr: Kreativgruppe (jeden 1. und 3. Montag im Monat)
Dienstag
ab 12:30 Uhr: Nachbarschafts-Mittagessen (Nur mit Anmeldung)
15:00 – 16:00 Uhr: Mach mit – bleib fit
15:30 – 18:00 Uhr: Internationaler Nähtreff für Jung und Alt
Mittwoch
ab 12:30 Uhr: Nachbarschafts-Mittagessen (Nur mit Anmeldung)
13:30 – 14:30 Uhr: Sprachbrücke, Gesprächsrunde für Migranten
14:00 – 15:00 Uhr: Sprechstunde der Stadtteilpolizei
14:30 – 17:30 Uhr: offene Spielegruppe
Donnerstag
ab 12:30 Uhr: Nachbarschafts-Mittagessen (Nur mit Anmeldung)
15:00 – 16:30 Uhr: Bewegung und Entspannung
(im Sitzen und Stehen, mal mit Musik mal ohne, aber immer mit viel Spaß)
ab 17:00 Singkreis (jeder 2. + 4. Do.)
Sonntag
9:00 Uhr: Nachbarschaftsfrühstück (jeden 2. So im Monat) Bitte anmelden 0173-7982106
15:00 Uhr: offenes Nachbarschaftscafé (jeden letzen Sonntag im Monat)
Außerdem finden regelmäßig Feste wie das Sommerfest, Suppenfest und Weihnachtsfeier statt.[/vc_column_text][vc_column_text]
Kernkompetenz
Offene, niedrigschwellige Angebote, Vernetzung, Quartiersarbeit, Nachbarschaftshilfe, Förderung der Selbsthilfe