High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

Projekt Jobsen/Jugend Aktiv Plus


Projekt Jobsen/Jugend Aktiv Plus


Anbieterportrait

Wir arbeiten in verschiedenen Jugendeinrichtungen in Billstedt und Horn und haben ein festes Büro im Morsumer Weg 6 (bei der U-Bahn-Station Steinfurther Allee). Wir sind wöchentlich zu festen Zeiten in den Jugendeinrichtungen, in denen vor Ort Beratungstermine stattfinden können. Zur Absprache eines Termins bitte direkt an eine der Jugendeinrichtungen wenden oder im Büro unter 040/40113023 anrufen.

Angebote

Start ins Berufsleben. Vieles ist zu klären. Wir machen das gemeinsam.
Was kommt nach der Schule? Wie erstellt man Bewerbungsunterlagen? Suchst du einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz? Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Brauchst du einen neuen Job?
Wir sind offen für alle Jungerwachsenen, die Fragen rund um das Thema Ausbildung und Beruf haben. Es geht in erster Linie darum, dass die Jungerwachsenden selbst die Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen, um durch den Einstieg in das Berufsleben ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unser Angebot ist freiwillig.

Wir sind immer ansprechbar und unterstützen bei allen Schwierigkeiten und Problemen, die auf dem Weg in das Berufsleben auftauchen können. Wir begleiten beispielsweise Termine zur Jugendberufsagentur oder zu einer geeigneten Fachstelle wie die Schuldnerberatung.

Kernkompetenz

Das Angebot ist freiwillig und die Jungerwachsenen kommen von sich aus auf uns zu. Wir arbeiten auf Augenhöhe und nehmen jeden Menschen ernst. Wir unterstützen bei allen auftauchenden Problemen auf dem Weg in das Erwachsenen- und Berufsleben und sind langfristige und verlässliche Ansprechpartner, da wir über mehrere Übergänge begleiten können – von der Suche nach einem Praktikumsplatz über die Ausbildung bis zum endgültigen Einstieg in das Berufsleben. Auch glauben wir daran, dass es nicht immer gradlinige Lebensläufe gibt und jeder eine zweite oder dritte Chance verdient hat.

Jobsen/ Jugend Aktiv Plus – Wege in die Zukunft

Morsumer Weg 6
22117 Hamburg (Billstedt)

040 40 11 30 23
" target="_blank" rel="noopener">E-Mail:

Ansprechpartner:

  • Projektleitung: Janina Rennholz

Hauptzielgruppe:

  • Jugendliche

Service:

  • Bedingt Rollstuhlgerecht
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner