High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

STOPP Übergewicht und Diabetes bei Mutter und Kind


Hamburger Präventionsprojekt „STOPP Übergewicht und Diabetes bei Mutter und Kind“

Telefon: 040 688 91 476

Website: https://diabetes-hamburg.org/stopp-projekt/

Ansprechpartner

Projektkoordinatorin: Angela Falkenberg

Anbieterportrait

Mehr Gesundheit für die werdende Mutter und ihr Kind: das Hamburger Präventionsprojekt „STOPP Übergewicht und Diabetes bei Mutter und Kind“ unterstützt junge Familien bei einem gesunden Lebensstil während der Schwangerschaft und in den ersten zwei Lebensjahren des Kindes. Das Projekt richtet sich an Schwangere, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig bzw. stark übergewichtig sind sowie an Schwangere, die während der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes entwickelt haben. Übergewicht zu Beginn der Schwangerschaft und Schwangerschaftsdiabetes sind Risiken für das ungeborene Kind, selbst auch übergewichtig zu werden und /oder später einen Diabetes zu entwickeln.
Die beste Vorbeugung hierbei sind in der Schwangerschaft und frühen Kindheit gesunde Ernährung und Bewegung, keine zu starke Gewichtszunahme in der Schwangerschaft, eine optimale Behandlung des Schwangerschaftsdiabetes, angemessen langes Stillen und ein gesundheitsbewusster Lebensstil der Familie auch nach der Geburt.

Das Hamburger Präventionsprojekt „STOPP Übergewicht und Diabetes bei Mutter und Kind“ begleitet Sie hierbei und berät und unterstützt Sie bei der Umsetzung; dies erfolgt zusätzlich und ergänzend zu der Behandlung durch Ihre Ärzte bzw. Ärztinnen. Sie werden in kleinen Gruppen und im persönlichen Gespräch darüber informiert, welche Ernährung für Mutter, Kind und die Familie empfehlenswert ist. Welche und wie viel Bewegung in der Schwangerschaft erlaubt und gut ist und warum Bewegung auch in den ersten beiden Lebensjahren des Kindes wichtig ist.

Informieren Sie sich unverbindlich bei unserer Projektkoordinatorin Frau Angela Falkenberg.

Angebote

Themenschwerpunkt ist: mehr Gesundheit -akut und langfristig- für die werdende Mutter und ihr Kind durch Gesundheitsprävention in Schwangerschaft und früher Kindheit.

Das Hamburger Präventionsprojekt „STOPP Übergewicht und Diabetes bei Mutter und Kind“ unterstützt junge Familien bei einem gesunden Lebensstil während der Schwangerschaft und in den ersten zwei Lebensjahren des Kindes. Themen sind: gesunde Ernährung und Bewegung in der Schwangerschaft und frühen Kindheit, keine zu starke Gewichtszunahme in der Schwangerschaft, eine optimale Behandlung des Schwangerschaftsdiabetes, angemessen langes Stillen und ein gesundheitsbewusster Lebensstil der Familie auch nach der Geburt.

Das Projekt richtet sich an Schwangere, die zu Beginn der Schwangerschaft übergewichtig bzw. stark übergewichtig (BMI > 25–35) sind sowie an Schwangere, die während der Schwangerschaft einen Schwangerschaftsdiabetes entwickelt haben.

Da es sich zur Zeit um ein Pilotprojekt handelt, ist das Projekt für die Teilnehmerinnen kostenlos. Es entstehen ggf. Fahrtkosten, die nicht erstattet werden können.

Die Kommunikation erfolgt überwiegend in deutscher Sprache, andere Sprachen sind bei ausreichender Gruppenstärke (> 6 Personen) möglich.

Kernkompetenzen

Die Unterstützung und Beratung bei einem gesundheitsbewussten Lebensstil der Schwangeren und der Familie auch nach der Geburt bis zum zweiten Lebensjahr des Kindes auf der Grundlage der jeweiligen Fachgesellschaften. Schwerpunkte sind hier Ernährung, Bewegung in der Schwangerschaft und im Baby- und Kleinkindalter sowie bei Schwangerschaftsdiabetes.

Hauptzielgruppe

  • Eltern
  • Frauen
  • Schwangere
  • Kinder


WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner