// Pseudocode to generate gesamtlieferung_id \$date = date('Ymd'); // Current date in Ymd format \$contract_id = '12002100201'; // Contract identifier \$gesamtlieferung_id = \$date . '_' . \$contract_id; // Pseudocode to generate teilnahme_id_extern \$insurance_number = 'D263860290'; // Example insurance number \$enrollment_date = '20180116'; // Example enrollment date in Ymd format \$teilnahme_id_extern = \$contract_id . '_' . \$insurance_number . '_' . \$enrollment_date; Zentrales Familienteam Hamburg-Mitte – Gesundheit Billstedt/Horn UG
         
High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

Zentrales Familienteam Hamburg-Mitte


Zentrales Familienteam Hamburg-Mitte

Klosterwall 4
20095 Hamburg (Mitte)

040 428 54 2562 und 040 428 54 4670

Ansprechpartner

  • Frau Hoffmann
  • Frau Mews
  • Frau Schatte

Anbieterportrait

Beratung und Begleitung von werdenden Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Das Ziel ist eine Förderung der elterlichen Kompetenz bezüglich der Gesundheit und Entwicklung ihres Kindes. Das Angebot hat einen niedrigschwelligen Ansatz und beruht auf Freiwilligkeit der Familie. Die Beratungen finden in der Regel im häuslichen Umfeld der Familie statt. Bei Bedarf erfolgt eine Anbindung an weitere Angebote im Sozialraum.

Angebote

Die Leistungen umfassen Information, Anleitung und Beratung zu folgenden Themen:

  • Pflege und Ernährung des Kindes
  • Gesundheits- und Entwicklungsförderung des Kindes und der Eltern
  • Förderung der Eltern-Kind-Interaktion
  • bei Bedarf Begleitung und Überleitung in weiterführende Angebote

Das Zentrale Familienteam arbeitet interprofessionell mit Familienkinderkrankenschwestern und einer Sozialpädagogin. Der Zugang zum Angebot erfolgt durch die Familie selbst oder anderer Institutionen mit Überleitung einer Schweigepflichtentbindung. Das Angebot ist kostenlos und beruht auf Freiwilligkeit der Familie.

Kernkompetenzen

Zentrale Anlaufstelle für das Einzugsgebiet; Hilfsbedarfserklärung; Beratung und Begleitung durch Familienkinderkrankenschwestern und Sozialpädagogin; Vermittlung in eine weiterführende passgenaue Hilfe im Sozialraum.

Hauptzielgruppe:

  • Frauen
  • Männer
  • Eltern
  • Schwangere


Service: 

  • Rollstuhlgerecht
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner