Zutaten
-
3 Zitronen, geteilt
-
3 Pfund reife Quitten
-
½ Zimtstange
-
½ Tasse weißer Zucker
-
1 Teelöffel gemahlener Zimt
Topping:
-
¾ Tasse Allzweckmehl
-
⅔ Tasse Haferflocken
-
½ Tasse brauner Zucker
-
6 Esslöffel ungesalzene Butter, gekühlt und gewürfelt
-
2 Prisen gemahlene Muskatnuss
-
1 Prise Salz
Zubereitung
-
Zitronen unter kaltem Wasser waschen und gut abtrocknen. 2 Zitronen dünn schälen und auspressen. Füllen Sie einen Topf mit kaltem Wasser; Zitronensaft und Schalen dazugeben.
-
Quitten schälen und Kerngehäuse entfernen. In kleine Stücke schneiden und sofort in den Topf mit Zitronenwasser geben, damit sie nicht braun werden. Zimtstange hinzugeben und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf ein Köcheln, decken Sie sie ab und kochen Sie sie 30 bis 40 Minuten lang, bis die Quitten leicht mit einem Messer durchstochen werden können. Schale und Zimtstange abtropfen lassen und wegwerfen.
-
Heizen Sie den Ofen auf 375 Grad F (190 Grad C) vor.
< div id="mntl-sc-block_2-0-11" class="comp mntl-sc-block mntl-sc-block-adslot mntl-block">
Gekochte Quitten, weißen Zucker und gemahlenen Zimt in eine große Schüssel geben. Schale und Saft der restlichen Zitrone; zur Quittenmischung geben und mischen, bis alles gut vermischt ist. Masse gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen.
Belag zubereiten: Mehl, Haferflocken, braunen Zucker, Butter, Muskatnuss und Salz in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Reiben Sie zwischen Ihren Fingern, um ein Streusel-Topping zu erhalten. Streusel gleichmäßig über das Obst streuen.
Im vorgeheizten Ofen backen, bis die Streusel leicht gebräunt sind, etwa 1 Stunde.
Tipps:
Ich verwende Bio-Zitronen.