Eine Behandlung über Videochat oder Telefon können wir für Patientinnen und Patienten anbieten, die bereits bei uns eine Therapie begonnen haben. Die Kosten für die Videosprechstunde werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Für die Videosprechstunde benötigen Patienten
- ein Computer, Laptop, Tablet oder ein Handy
- bei PCs oder Computer eine Webcam, ein Mikrofon und Lautsprecher,
- eine gute Internetverbindung.
Ablauf einer Videosprechstunde
Vor der ersten Online-Videosprechstunde informiert der Arzt den Patienten über datenschutzrechtliche Fragen. Beispielsweise ist es nicht erlaubt, Gespräche aufzunehmen.
5 Vorteile einer Videosprechstunde
- Keine Lange Wartezeiten in den Praxen
- Wer unsicher ist, ob er einen Arzt benötigt, kann schnell in Klärung gehen. Nicht dringliche Praxisbesuche könnten so verhindert werden.
- Größere Freiheit bei der Arztwahl: Online-Sprechstunden ermöglichen Patienten einen beliebigen Arzt zu konsultieren.
- Zwischen Stadt und Land wird die die Chancengleichheit verbessert, weil Online-Sprechstunden den Menschen in ländlichen Regionen mit weniger Ärzten einen leichteren Zugang zur Gesundheit ermöglichen.
- Pflegebedürftige Menschen, die nicht mehr mobil sind, könnten intensiver betreut werden.
Derzeit wurde das Angebot deaktiviert.