// Pseudocode to generate gesamtlieferung_id \$date = date('Ymd'); // Current date in Ymd format \$contract_id = '12002100201'; // Contract identifier \$gesamtlieferung_id = \$date . '_' . \$contract_id; // Pseudocode to generate teilnahme_id_extern \$insurance_number = 'D263860290'; // Example insurance number \$enrollment_date = '20180116'; // Example enrollment date in Ymd format \$teilnahme_id_extern = \$contract_id . '_' . \$insurance_number . '_' . \$enrollment_date; Arztpraxis im Blick: Conny Ott, MFA, Diabetescentrum Horn – Gesundheit Billstedt/Horn UG
         
High Quality Healthcare in Germany
+49 40 41493110
Bürgertelefon für Gesundheitsfragen

Arztpraxis im Blick: Conny Ott, MFA, Diabetescentrum Horn

„Dass wir Helferinnen uns in dieser Form treffen und austauschen gab es hier so bisher nicht“, sagt Conny Ott über die monatlichen Fortbildungen für MFA1 im Gesundheitskiosk. Ott arbeitet seit rund 20 Jahren in diesem Beruf, mittlerweile als weitergebildete Praxisassistentin (NäPA2/VERAH3) im Diabetescentrum Horn. „Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, ‚gleich nebenan‘ Fachwissen aufzufrischen und auszubauen“.

Zudem entstünden sehr offene Diskussionen – wie neulich zum neuen Transportschein. Ein weiterer Nebeneffekt: Absprachen mit anderen Praxisteams über gemeinsame Patienten seien viel leichter, wenn man sich nicht nur vom Telefon her kenne.

Aufgrund der positiven Resonanz wird die Reihe fortgesetzt. Ins neue Programm (zum Download im Internet) sind Wünsche der Teilnehmerinnen eingeflossen, darunter Themen wie Häusliche Krankenpflege oder der Umgang mit Demenzpatienten.

Nach einem Blick auf den Fortbildungsplan meint Ott: „Vor allem das firmenneutrale Wundmanagement interessiert mich – ich bin weiter dabei!“

1 MFA: Medizinische Fachangestellte
2 NäPA: Nichtärztlichen Praxisassistenten
3 VERAH: Versorgungsassistenten in der Hausarztpraxis


Stichwörter: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner